Bertrams, GAUDEBAMUS - Band XV

Kurt U. Bertrams, GAUDEBAMUS - Band XV

Bekannte Persönlichkeiten schreiben über ihre Korporationen
194 Seiten, Format 13 x 18,5 cm, Paperback

 

Artikelnummer: BGB15

Kategorie: WJK Verlag, Verbindung, Erinnerungen

Bertrams, GAUDEBAMUS - Band XV (BGB15)

12,70 €

  • 0,24 kg
  • nur noch 1 Artikel vorhanden!
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit, bei vorbestellbaren Titeln siehe Artikelbeschreibung.1

Produktbeschreibung


Kurt U. Bertrams (Hrsg.), GAUDEBAMUS - Band XV
Bekannte Persönlichkeiten schreiben über ihre Korporationen

194 Seiten, Format 13 x 18,5 cm, Paperback

 

 

Eine ausgesprochen breite Streuung bietet wieder der Band XV mit 11 Einzelbeiträgen, die einen Zeitraum von über 100 Jahren (1836 bis 1938) abdecken.

Bemerkenswert sind die Briefe des später berühmten Pathologen Ludwig Aschoff, Mitglied der Alemannia Bonn, erst als Student an seine Eltern, später als Professor an seine Söhne (und gleichzeitig Bundesbrüder.) Interessant sind auch die Erinnerungen des heute noch lebenden FPÖ-Politikers Otto Scrinzi, VDSt, als Student in Innsbruck, Riga und Königsberg. Und Heinz Dietrich Feldheim (Licaria im KC) berichtet, wie ihn als jüdischen Studenten seine Korporationszugehörig-keit vor dem Konzentrationslager bewahrte. Der Dichter (und Herausgeber der SS-Wochenzeitung „Das schwarze Korps“) Kurt Eggers schildert eine gleichzeitige Begegnung mit Horst Wessel, Friedrich Hielscher und Hanns Heinz Ewers auf dem Corpshaus der Berliner Normannia, und auch die Erinnerungen eines späteren evangelischen Bischofs und eines bedeutenden KVers machen den Band sehr abwechslungsreich.