Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren.
Musik-CD, AAD, Spielzeit ca. 28 Minuten.
Artikelnummer: IHM
Kategorie: Studentenlieder
7,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Studentenlieder-CD mit dem einem Unterhaltungsorchester unter Leitung von Alfred Maschat dem Karl-Klauss-Chor, Erich Bauer Gesang, dem Blasorchester Weinberg und anderen. Als Zugabe gibt es Einspielungen aus dem Genre der ›Stimmungslieder‹, wie das vom Wirtshaus an der Lahn oder über den berüchtigten Sanitätsgefreiten Neumann. Und wer seinen alten Kaiser Wilhelm wiederhaben möchte, wird ebenfalls fündig.
Der Textdichter des Liedes »Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren«, ist Fritz Löhner (1883–1942). Er gehörte der Wiener jüdischen Studentenverbindung Kadimah (»Vorwärts«) an und war damit Bundesbruder des Kadimah-Ehrenmitglieds Sigmund Freud, des Vaters der Psychoanalyse.
In den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Löhner einer der bedeutendsten Wegbereiter der deutschen Unterhaltungskultur. Er schuf Songs wie »Ausgerechnet Bananen«, »Was machst du mit dem Knie, lieber Hans« oder »In der Bar zum Krokodil« und schrieb als Librettist die Texte zu Operettenklassikern wie »Das Land des Lächelns« und »Die Blume von Hawaii«.
In vielen seiner Texte setzte sich Löhner mit den gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit auseinander und vertrat dabei deutlich den Standpunkt eines bewußten Juden und engagierten Demokraten. Dabei unterschätzte er die Gefahr des Nationalsozialismus. 1938 wurde er verhaftet, nach Buchenwald verschleppt und dort 1942 ermordet.