Die Couleurkarten der deutschen Corpsverbände 1896 - 1945 – Band I: Der Hohe Kösener Senioren-Convents-Verband

Frank Gohlke (✝), Die Couleurkarten der deutschen Corpsverbände 1896 - 1945 – Band I: Der Hohe Kösener Senioren-Convents-Verband, Format: 17 cm x 24 cm, 300 Seiten, 478 Abbildungen, Softcover.

 

Artikelnummer: GCK1

ISBN 978-3-939413-63-9

Kategorie: Verbände und Verbindungen

 

 

Die Couleurkarte, zumeist in frohsinnigen Stunden zu bestimmten studentischen Feierlichkeiten geschrieben, ist nicht nur der schriftliche Beweis oftmals überschäumender Simmungen und Gefühle, sondern stellt zugleich auch ein zeitgeschichtliches Dokument dar. Dieses bezieht sich nicht nur auf den Inhalt und Ausdruck des Geschriebenen, sondern vor allem auf die äußere Gestaltung der Karten. Die Couleurkarten der ältesten Studentenverbindungen, den Corps des Hohen Kösener Senioren- Convent Verbandes (HKSCV), die in diesem Band behandelt werden, lassen diese Tatsache eindrucksvoll erkennen.


Besonders hervorgehoben seien die Abbildungen der Corpshäuser insbesondere der Inneneinrichtungen in ihren zeitgenössischen, typischen Ausstaffierungen, die sich die Corps ab 1885, dem Trend der Zeit folgend, erbaut haben.


Ein besonderes Augenmerk sei aber auch auf die große Vielfältigkeit der Motive gerichtet. Sowohl von Künstlerhand, als auch von Angehörigen der Corps, erstellt, weisen die Karten sehr viele unterschiedliche Motive auf, wobei nicht immer das jeweilige Corpswappen im Mittelpunkt stehen muß.


In diesem Band sind 478 Couleurkarten von 132 Kösener Corps und Ihrer Seniorenconvente aus der Zeit von 1896 bis 1945 abgebildet. Bis auf Austria (Albia) Brünn und Baltia Greifswald sind damit alle Kösener Corps mit ihren Karten vertreten. Die nicht behandelten Kösener-Corps waren im oben angegebenen Zeitraum entweder nicht (mehr) existent, oder haben keine (bekannten) Couleurkarten herausgebracht. Zusätzlich sind 15 Karten abgedruckt, die sich auf die Kartelle der Corps untereinander und sonstige corpsstudentische Anlässe beziehen.


Somit erscheint mit diesem Band erstmals ein Buch, das sich erstens inhaltlich nur mit einem der großen Corpsverbände beschäftigt, und zweitens fast alle Kösener Corps berücksichtigt.


Band II, über den Weinheimer Senioren-Convent (WSC) und über den Rudolstädter Senioren-Convent (RSC), wird, obwohl  inhaltlich getrennt, in einem Band zusammengefasst folgen.


Die ausgewählten Couleurkarten entstammen zum größten Teil der Sammlung des Verfassers, die er mit Beginn seiner Studien in Braunschweig, Berlin und Graz seit Mitte der 1980er Jahre zusammengetragen hat, und die nun erstmals einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen.

Die Couleurkarten der deutschen Corpsverbände 1896 - 1945 – Band I (GCK1)

30,00 €

  • 0,95 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit, bei vorbestellbaren Titeln siehe Artikelbeschreibung.1